GRASS-Wiki/de: Difference between revisions
(updated hot topics) |
(updated) |
||
Line 19: | Line 19: | ||
<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:10px; border:1px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#FFF5E5;"> | <div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:10px; border:1px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#FFF5E5;"> | ||
'''Brandaktuell:''' | '''Brandaktuell:''' | ||
* <font size="+1">[http://grass.osgeo.org/announces/announce_grass642.html '''GRASS 6.4.2''' | * <font size="+1">[http://grass.osgeo.org/announces/announce_grass642.html '''GRASS 6.4.2''' fertiggestellt]</font> | ||
** [http://grass.osgeo.org/download/ Laden Sie es herunter], testen Sie es - [[Quick wxGUI tutorial]] | ** [http://grass.osgeo.org/download/ Laden Sie es herunter], testen Sie es - [[Quick wxGUI tutorial]] | ||
* [[GRASS Community Sprint Prague 2012]] - 23-28 Mai 2012, Prag, Tschechische Republik | * [[GRASS Community Sprint Prague 2012]] - 23-28 Mai 2012, Prag, Tschechische Republik |
Revision as of 10:47, 23 April 2012
![]() Willkommen im GRASS GIS Users WikiDas Geographic Resources Analysis Support System, bekannt als GRASS, ist ein Geographisches Informationssystem (GIS), das sich zum Verwalten und Analysieren von Geodaten verwenden lässt, zur Bildverarbeitung, Produktion von Grafiken und Karten, zur räumlichen Modellierung sowie zur Visualisierung. GRASS wird weltweit im akademischen Bereich und in Firmen eingesetzt wie auch in der öffentlichen Verwaltung. GRASS GIS ist ein offizielles Projekt der Open Source Geospatial Foundation. Dieses Wiki ist ein interaktives Portal für GRASS-Nutzende. Um Beispiele zu sehen, was man mit GRASS machen kann, schauen Sie bitte in der GRASS GIS Galerie. In diesem Wiki finden Sie GRASS-bezogene Information, Dokumente und Software-Erweiterungen und können auch selbst beitragen. Brandaktuell:
Dokumentation und Hilfe
Community
Karte der GRASS GIS Nutzende weltweit in GRASS GIS User Online. Wenn Sie GRASS benutzen, tragen Sie sich bitte auf der Karte ein.
|
Entwicklung
Projektmetriken von Ohloh. {{#ohloh: account=3666}} |